Ausflug zum Kloster-Maulbronn inkl. Führung durchs Kloster
Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Die Zisterzienser begannen Mitte des 12. Jahrhunderts mit dem Bau – über die Jahrhunderte entstand eine riesige Klosterstadt. Seit 1993 gehört das Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anmeldeschluss: 20.06.2018
Treffpunkt (Fahrgemeinschaft):
09:30 Uhr bei Britta & André in Kornwestheim
09:45 Uhr Bärenwiese Ludwigsburg
10:00 Uhr Monrepos Parkplatz
10:15 Uhr Breuningerland Tamm (vor dem Mc Donalds)

Die noch im 12. Jahrhundert geweihte Klosterkirche und die Klausur wurden ursprünglich in romanischem Stil errichtet. Im frühen 13. Jahrhundert führte der sogenannte Paradiesmeister mit dem Bau von Kirchenvorhalle, Herrenrefektorium und südlichem Kreuzgangflügel frühgotische Formen im Kloster ein. Brunnenhaus, Laienrefektorium und Spitalgang stammen ebenfalls aus dieser Zeit. Außerdem erweiterten die Mönche ihre Klosteranlage um zahlreiche stattliche Wirtschaftsgebäude im westlichen Klosterhof.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.