Hallo zusammen,
aus organisatorischen Gründen (zu kurze Umstiegszeiten und kaum
Abstellplatz für Räder bei 12 Teilnehmern in den ausgesuchten Zügen) ändert Herby diese Radtour und zieht den Museumsradweg zwischen
Ehningen und Nürtingen nächsten Sonntag vor. www.fahrrad-tour.de/Tagebuch/Museumsradweg/Museums…
Diese Tour ist zeitlich und umstiegsmässig vorteilhafter.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel, aber sehr schön. Ein paar
Steigungen sind schon zu überwinden. Streckenlänge ca. 50-60 km.
Entsprechende Grundkondition sollte vorhanden sein.Wir werden aber keine
Museen besichtigen.
Details:
Wir starten am Bhf. in BiBi und fahren mit der S5 bis Schwabstrasse und steigen dort am gleichen Bahnsteig in die S1 Richtung Herrenberg. In Ehningen steigen wir aus und beginnen die Tour.
Wir radeln über Waldenbuch(Kaffeestopp bei Ritter Sport) bis nach
Nürtingen. Dort kehren wir ein und lassen es gemütlich ausklingen. Von
dort geht es wieder zurück mit dem RE über Stuttgart bis nach BiBi.
Fahrtkosten sind günstig, da wir VVS-Gruppen-Tagestickets lösen können.
Die gelten im gesamten VVS-Bereich für bis zum 5 Personen inkl.
Fahrrädern und kosten ca. € 18,-. Wir sollten daher wissen, wer wo
zusteigt, um entsprechend personenmässig kaufen zu können.

Der historische Marktplatz in Weil der Stadt

Traumtal in Richtung Aidlingen

Ein See kurz vor Waldenbuch

Das Museum Ritter in Waldenbuch
Zusteige-Tipp:
Die Fahrradabteile befinden sich in den S-Bahnen i.d.R. am Zugkopf und
-ende. Bei gekoppelten Zügen dann auch in der Mitte. Also bitte
entsprechend aufteilen. Kommunikation über WA.
Abfahrtzeiten:
BiBi ab: 10:07
LB ab: 10:16
Kwh: ab 10:19
S-Hbf ab: 10:32
Umstieg in Schwabstr. in S1: ab 10:40
Ehningen an: 11:04
Nürtingen ab mit RE: 18:04
Stuttgart an: 18:38
Stuttgart ab Richtigung BiBi mit RE 18:45 oder mit S-Bahn.
_________________________________________________________________________
Hallo zusammen,
nachfolgend die Daten zur Radtour die freundlicherweise von unserem Herby organisiert wurde ***Dankeschön***
Treffpunkt: 10:08 ab Bietigheim, 10:44 an Pforzheim - 10:49 ab Pforzheim, 11:41 an Nagold
Wer möchte, kann natürlich auch mit Auto samt Fahrrad ab Pforzheim oder Nagold direkt mitfahren und dann wieder mit dem Zug zum Ausgangsort. Strecke ca. 50-60 km, jedoch recht eben zum fahren. Stopp in Calw zum Essen und Bad Liebenzell zum Kaffee. Grundkondition sollte für 50 km vorhanden sein. Falls alle mit dem Zug kommen, sollte die Teilnehmerzahl auf ca. 12 Personen begrenzt sein, wegen dem begrenzten Platz in den Fahrradabteilen der Züge.

Der romantische Nagoldtalradweg,
Nagold, über der Stadt thront die Burgruine Hohennagold. Sehr sehenswert ist die historische Altstadt und Remigiuskirche, welche auf den Überresten eines römischen Gutshofes erbaut wurde. Für eine Rast bietet sich der große Park entlang der Nagold an.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.